Philipp Lublasser Philipp Lublasser

Rindfleisch

In Österreich sinkt der Rindfleischkonsum seit Jahren, ebenso der Schweinefleischkonsum. Nur das Hühnerfleisch wird immer beliebter.

 

In Österreich sinkt der Rindfleischkonsum seit Jahren, ebenso der Schweinefleischkonsum. Nur das Hühnerfleisch wird immer beliebter.

Rindfleisch_online_1.jpg
 
Weiterlesen
Philipp Lublasser Philipp Lublasser

Klopapier und Corona

Der Klopapierkonsum stieg im ersten Lockdown an, das ist kein Geheimnis. Aber wie verhielt es sich im zweiten Lockdown? Und wie verwenden wir eigentlich das Klopapier?

 

Der Klopapierkonsum stieg im ersten Lockdown an, das ist kein Geheimnis. Aber wie verhielt es sich im zweiten Lockdown? Und wie verwenden wir eigentlich das Klopapier?

Klopapier_Infografik_Lublasser.jpg
 
Weiterlesen
Philipp Lublasser Philipp Lublasser

Ordensgemeinschaften

In Österreich gibt es 192 Ordensgemeinschaften. Diese Gemeinschaften umfassen rund 4691 Ordensmitglieder, 3074 Frauen und 1617 Männer. Diese Zahlen sind aufgrund der Altersstruktur stark rückläufig.

 

In Österreich gibt es 192 Ordensgemeinschaften. Diese Gemeinschaften umfassen rund 4691 Ordensmitglieder, 3074 Frauen und 1617 Männer. Diese Zahlen sind aufgrund der Altersstruktur stark rückläufig.

 
Weiterlesen
Philipp Lublasser Philipp Lublasser

Verschwörungstheorien

Diese Infografik ist am 6. Februar in den Salzburger Nachrichten erschienen. Der Schwerpunkt beschäftigte sich mit Verschwörungstheorien. Die Aluhüte für das Titelbild und die unten gezeigte Illustration habe ich mit meiner Familie gemeinsam gebastelt.

 

Diese Infografik ist am 6. Februar in den Salzburger Nachrichten erschienen. Der Schwerpunkt beschäftigte sich mit Verschwörungstheorien. Die Aluhüte für das Titelbild und die unten gezeigte Illustration habe ich mit meiner Familie gemeinsam gebastelt.

 
Weiterlesen
Philipp Lublasser Philipp Lublasser

Afrikas Energieverbrauch

Afrika verbraucht viel Energie. Oder anders gesagt, es braucht immer mehr Energie, weil es sich entwickelt und die Wirtschaft in Schwung kommt.

 

Afrika verbraucht viel Energie. Oder anders gesagt, es braucht immer mehr Energie, weil es sich entwickelt und die Wirtschaft in Schwung kommt. Für die Eindämmung des Klimawandels ist das nicht optimal, weil dieser Mehrbedarf unter anderem von Kohlekraftwerken gedeckt wird. Es steht also die Frage im Raum, ob Afrika das Kohlezeitalter überspringen kann und direkt zu erneuerbaren Energien übergeht.

AfrikaKlima_online_1.jpg
 
Weiterlesen
Philipp Lublasser Philipp Lublasser

Vorsprung beim Klimawandel

Die Briten stellen sich beim Klimawandel deutlich besser an, als man vielleicht erwarten würde. Durch rigorose Maßnahmen und weil sie weniger schwerfällig sind, haben sie im Bereich Klimaschutz die EU abgehängt.

 

Die Briten stellen sich beim Klimawandel deutlich besser an, als man vielleicht erwarten würde. Durch rigorose Maßnahmen und weil sie weniger schwerfällig sind, haben sie im Bereich Klimaschutz die EU abgehängt.

 
Weiterlesen